Endlich ist es soweit! Wir haben wieder täglich für Sie geöffnet!

Für Reservierungen sind wir telefonisch 04824 / 2019, per Kontaktformular oder per E-Mail erreichbar

Unser Gasthaus in Heiligenblut – Dorfstub’m

Das Glocknerlammfest – ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis!

Jetzt reservieren!

Das Glocknerlammfest

Jedes Jahr Mitte September finden bei uns die Glocknerlammtage mit dem Glocknerlammfest statt. Dabei können Sie ein Wochenende lang vielfältige Glocknerlamm-Schmankerln am Hauptplatz in Heiligenblut genießen.

Lammfleisch

Lammfleisch ist bekanntlich aufgrund des geringen Fettgehaltes und der vielen enthaltenen Mineralstoffe und Eiweiße eine der gesündesten Fleischsorten. Durch das Weiden auf den hochgelegenen Almen des Mölltals bekommt dieses einen ganz besonderen, unvergleichlichen Geschmack. Frische Kräuter und wertvolle Essenzen machen unsere Lammgerichte bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt. Besonders empfehlen möchten wir Ihnen unsere geschmorte Glockner-Lammhaxe. Kommen Sie bei uns vorbei und überzeugen Sie sich am besten selbst von diesem einzigartigen Geschmackserlebnis!

Unser Tipp auch für zu Hause – geschmorte Glockner-Lammhaxe

Zutaten für 4 Personen: 

4 Lammhaxen (Glockner-Lamm), Senf, Majoran, Thymian, Knoblauchzehen, Olivenöl, Karotten und Sellerie geschält, Porree, Zwiebel, 1 Esslöffel Tomatenmark, 1/8 Liter Rotwein, Almheu, Salz und Pfeffer


Zubereitung:

Die Lammhaxen mit Senf und Gewürzen marinieren und danach 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Danach braten Sie die Haxen in Öl leicht an, nehmen diese heraus und rösten anschließend das Wurzelwerk mit dem Tomatenmark an. Löschen Sie das Ganze mit Rotwein ab und füllen es mit Rindssuppe oder Lammfonds auf. Im vorgeheizten Backrohr bei 180° C lassen Sie die Haxen anschließend schmoren und übergießen diese immer wieder mit der Sauce. Nach etwa 45 Minuten begießen Sie das Almheu mit Wasser, geben dieses auf ein Blech und lassen es 10 Minuten mitschmoren.Servieren Sie die Lammhaxen mit dem Wurzelwerk und der Sauce auf dem Almheu. Als Beilage eignen sich bestens Polentascheiben, Bratkartoffel, Röstkartoffel und vieles mehr!

glocknerlammfest

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.